Alpentouristik und Werbung GmbH

Airport transportation and sightseeing excursions

Jetzt anrufen: +43(0)6542-80456
  • Sonntag
    Stacks Image 1565

    Kitzlochklamm

    Sonntag - Kein Ausflug
    Geniessen Sie Ihren Urlaubsort. Manchmal finden Feste und lokale Events statt. Mehrere Details finden Sie beim örtlichen Tourismus Verband.

    Tourismus Verband Zell am See/ Kaprun

    Tourismus Verband Saalbach-Hinterglemm

    Kaprun Hochgebirgsstauseen
  • Montag
    Stacks Image 1585
    ©Tourismus Salzburg, Foto: Breitegger Günter

    Salzburg

    Montag - Salzburg
    Salzburg ist eine Stadt bekannt für ihre Musik, als Heimat von Mozart und dem "Sound of Music". Sie werden Zeit haben die gepflasterte Altstadt zu erforschen, den Dom und die mittelalterliche Festung zu besichtigen bevor Sie die Salzach überqueren, um durch die schönen Gärten von Schloss Mirabell zu bummeln. Sie können eine optionale Stadtführung zu Fuß im Bus buchen, €10 Erwachsene, 6 - 12 Jährige €5. Die Stadtführung ist gratis für unter 6 Jährige.

    Bitte nehmen Sie Ihren Reisepass mit.

    Preise:
    Erwachsene €35, optionale City Tour
    Kind €18,50, optionale City Tour

    Abfahrtszeiten:
    07.45 Hinterglemm/Saalbach
    07.45 Kaprun
    08.20 Schüttdorf
    08.15 Zell am See
  • Dienstag
    Stacks Image 1663

    Grossglockner Hochalpenstrasse

    Dienstag - Grossglockner
    Für ca. 50 Millionen Besucher wurde die Großglockner Hochalpenstraße seit 1935 zum unvergleichlichen Erlebnis. Die berühmteste Alpenstraße endet vor dem Glanzstück des Nationalparks Hohe Tauern: dem höchsten Berg und dem größten Gletscher Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und der Pasterze.
    Sie durchqueren auf dem Anstieg von 1500 m bis zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe alle Vegetationszonen von den Getreidefeldern bis zum ewigen Eis.
    Sie können mehr über die Hochalpenstraße, die Landschaft und die Tiere im Besucherzentrum Kaiser-Franz-Josefs-Höhe erfahren.

    Preise:
    Erwachsene €36
    Kind €23,50

    Abfahrtszeiten:
    09.00 Hinterglemm/Saalbach
    09.30 Zell am See
    09.35 Schüttdorf
    09.00 Kaprun




  • Mittwoch
    Stacks Image 1671

    Kitzsteinhorn und Zell am See

    Mittwoch - Kein Ausflug
    Geniessen Sie Ihren Urlaubsort. Manchmal finden Feste und lokale Events statt. Mehrere Details finden Sie beim örtlichen Tourismus Verband.

    Tourismus Verband Zell am See/ Kaprun

    Tourismus Verband Saalbach-Hinterglemm

    Kaprun Hochgebirgsstauseen
  • Donnerstag
    Stacks Image 1679

    Krimmer Wasserfälle

    Donnerstag - Krimmer Wasserfälle
    Dies ist ein beeindruckender Besuch beim fünft größten Wasserfall der Welt und Europas Höchstem, ein spektakulärer Fall über 380m, mitten im National Park Hohe Tauern. Genießen Sie die Szenerie vom Fuß des Wasserfalls, oder folgen Sie dem Fußweg entlang des Wasserfalls Gehzeit bis zum zweiten Fall ca. 30 Minuten. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Der Eintritt ist nicht inkludiert.*

    Preise:
    Erwachsene €29, Eintritt nicht inkludiert
    Kind €15,50, Eintritt nicht inkludiert

    Abfahrtszeiten:
    11.50 Hinterglemm/Saalbach
    12.15 Zell am See
    12.20 Schüttdorf
    12.30 Kaprun

    * Der Eintritt zum Wasserfall ist vor Ort zu bezahlen (€ 4 Erw., € 1 Kinder 6 - 15 Jahre). Der Eintritt ist gratis mit der Zell am See - Kaprun Sommer Karte.
  • Freitag
    Stacks Image 1687

    Berchtesgaden - Kehlsteinhaus

    Freitag - Berchtesgaden
    Besuchen Sie den königlich bayrischen Kurort Berchtesgaden, berühmt für seine alten Salinen (optionaler Besuch € 17 Erwachsene, € 9,50 Kinder im Bus zu bezahlen) und das Kehlsteinhaus (optionaler Besuch € 16,60 Erwachsene, € 9,60 Kinder im Bus zu bezahlen).

    Als Berchtesgaden noch Fürstpropstei war, durften nur Auserwählte das Salzbergwerk besichtigen. Heute steht es jedem offen, der etwas über das weiße Gold, die Herkunft des Salzes und die Gewinnung des Rohstoffes Sole erfahren möchte. Folgen Sie uns auf einem geheimnisvollen Rundgang unter Tage. Eine faszinierende Welt und ein Abenteuer für Jung und Alt.

    Die Zufahrt vom Obersalzberg auf den Kehlsteinparkplatz ist ein Meisterwerk der Ingenieurkunst. In nur 13 Monaten wurde eine Straße aus dem harten Fels des Kehlsteins gesprengt, die in ihrer baulichen Eigenart einmalig auf der Welt ist.
    Das Kehlsteinhaus war ein Projekt Martin Bormanns, das er im Namen der NSDAP Adolf Hitler zu dessen 50. Geburtstag schenkte. Hitler besuchte das Kehlsteinhaus allerdings äußerst selten. Die Bomben der Alliierten im Zweiten Weltkrieg trafen das Kehlsteinhaus nicht. Dank des persönlichen Einsatzes des damaligen Landrats Jacob, unterblieb auch die Sprengung des Hauses. Das Kehlsteinhaus ist daher heute noch in seiner ursprünglichen Form erhalten. Das wuchtige Bauwerk mit seinen meterdicken Grundmauern eröffnet dem Besucher einen überwältigenden Blick über das Berchtesgadener Land.

    Es ist möglich die Salinen und das Kehlsteinhaus in einem Tag zu besuchen.
    Wenn Sie weder die Salinen noch das Kehlsteinhaus (oder nur eines von Beiden) besuchen möchten, erkundigen Sie den Kurort Berchtesgaden. Alle Gäste verbringen die Mittagspause in Berchtesgaden. Mittagessen ist nicht inbegriffen. Ihr Reisepass ist auf diesem Ausflug erforderlich.

    Preise:
    Erwachsene €35, exklusive Eintritte in den Salinen und das Kehlsteinhaus
    Kind €18, exklusive Eintritte in den Salinen und das Kehlsteinhaus

    Abfahrtszeiten:
    07.20 Hinterglemm/Saalbach
    07.20 Kaprun
    07.30 Schüttdorf
    07.45 Zell am See

  • Samstag
    Stacks Image 1695

    Kaprun Hochgebirgsstauseen

    Samstag - Kein Ausflug
    Geniessen Sie Ihren Urlaubsort. Samstags finden des öfteren Feste und lokale Events statt. Mehrere Details finden Sie beim örtlichen Tourismus Verband.

    Tourismus Verband Zell am See/ Kaprun

    Tourismus Verband Saalbach-Hinterglemm

    Kaprun Hochgebirgsstauseen